Mehrgenerationenfest Fröndenberg

Gesamtschule in Fröndenberg besetzt


Am Samstag dem 29.06.2013 war die Gesamtschule Fröndenberg anders als üblich besetzt. Es fand dort das erste Fest der Generationen statt. Bürgermeister Rebbe eröffnete die Veranstaltung, anschließend stellten sich die Organisatoren Birgit Mescher, Seniorenbeauftragte der Stadt Fröndenberg, Silke Löwner und Andreas Niessner, beide
Sprecher des Bündnis für Familie vor.

 

Das Miteinander der Generationen ist ein Kernthema des Bündnis für Familien und führte zu der Idee für dieses Fest. Teilnehmer
waren 25 verschiedene Aktionsstände aus Fröndenberg. Vom Entenangeln für die Kleinen, Zumbatanz und Volleyballspiel für alle Junggebliebenen, Riechspiele für die etwas Älteren. Die Senioren vom Haus Löhnbachtal stellten sich sehr kreativ durch Schmuckbasteln mit Kindern vor. Als Höhepunkt konnte man sicherlich das Jahresabschluß-Jekikonzert der Musikschule Fröndenberg bezeichnen. Die Aula war so voll wie noch nie besetzt.


Für viele sehr informativ stellte sich NAK karikativ, eine Hilfseinrichtung der Neuapostolischen Kirche, mit seinen Aktivitäten im In- und Ausland vor. Die neuapostolische Gemeinde Fröndenberg beteiligte sich als direkter Nachbar zur Gesamtschule mit einem Rekord: Am Kuchenbuffet konnten 44 Kuchen verkauft werden. Da fiel die Auswahl dem einen oder anderen ziemlich schwer und die Bedienung kam gehörig ins Schwitzen. Der Erlös des Kuchenbuffets und der Kaffeetafel wurde gespendet.


Als Erinnerung an diesen Tag bleiben sicherlich viele schöne Eindrücke und auch Kontakte innerhalb der Stadt Fröndenberg.


Die Veranstaltung soll im zweijährigen Rhythmus fortgesetzt werden.


Fotos H.K.
Text BHB

Wehr am Himmelmannpark
Wehr am Himmelmannpark