Projekt Repair Cafe

Das Bündnis für Familie plant in Fröndenberg/Ruhr ein eigenes Repair Café.

 

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man!

 

 

Bei einem Repair Café dreht sich alles um`s Reparieren: Besucher des Cafés können ihre defekten Gegenstände von zu Hause mitbringen - Bastler, Tüftler, Experten oder Fachleute stehen zur Verfügung und helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Ob Toaster, Lampen, Föhne, Geschirr, Fahrräder, Spielzeug …. die Wahrscheinlichkeit, dass die Reparatur gelingt, ist groß!

 

Das Bündnis für Familie ist von diesem Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe, das 2009 in Amsterdam entstanden ist und mittlerweile auf der ganzen Welt mit über 700 Cafés vertreten ist, überzeugt. „In Deutschland werfen wir unfassbar viel weg. Auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Leider wissen viele Menschen, sich nicht zu helfen und trauen sich alleine eine Reparatur nicht zu.“ sagt Birgit Mescher, Koordinatorin des Lokalen Bündnisses. „Aber um die Idee in unserer Stadt zu verwirklichen, brauchen wir im ersten Schritt ehrenamtliche Reparateure, die sich ein Mal im Monat für 3 bis 4 Stunden Zeit nehmen, dann können wir die nächsten Schritte planen.“

 

WARUM ein Repair Cafe?

...weil man/frau nicht alles gleich wegwerfen muss.

...weil unser Herz und unsere Erinnerungen an liebgewonnenen Alltagsgeräten hängen.

...weil diese noch brauchbar und wertvoll sind.

...weil dort Profis und Tüftler ihr Fachwissen und kleine Tipps zur Selbsthilfe weitergeben können.

...weil: Der Umwelt zuliebe, denn jährlich können die ehrenamtlichen Reparateuren rund 200.000 Kilo Abfall vermeiden.

 

Wer sich für diese Idee begeistern kann und mehr Informationen haben möchte, kann gerne Kontakt mit B. Mescher (Tel.: 02373 / 976-306; mail: b.mescher@froendenberg.de) aufnehmen. Gesucht werden Menschen, die sich am Aufbau eines Fröndenberger Repair Cafés beteiligen möchten und bereit sind, ihr erworbenes Wissen, ihre Tüftlerleidenschaft für Kleinreparaturen ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen

  

Text & Bilder: BM

Wehr am Himmelmannpark
Wehr am Himmelmannpark